Welche Gemeinden stellen sich der Herausforderung?
Grüne Städte und Gemeinden sind unerlässlich, um den Klimawandel zu bewältigen, die Biodiversität wiederherzustellen und die Gesundheit der Bürger zu fördern. Deshalb fordern wir alle Gemeinden in den Niederlanden auf, an der Green City Challenge 2021 teilzunehmen! Jeder will mehr Grün, aber die Frage ist wie? Wir glauben, es beginnt mit Einsicht. Welches Viertel ist das grünste? Wie viel Grünfläche steht jedem Einwohner zur Verfügung? Und wo genau fehlt Bepflanzung? Die Green City Challenge untersucht dies und bietet tiefgreifende Einblicke in das Begrünungspotenzial pro Bezirk auf Basis von Datenanalysen (einschließlich Satelliten, Luftaufnahmen und BGT).
Ranglisteaufsteigend sortiert | Ortsname | Gemeinde |
---|
Profitieren Sie von detaillierten lokalen GEO-Daten
Sweco hilft uns, die lokalen Daten zu erhalten und in den Mix zu bringen, um einen Überblick über die GEO-Daten zu erhalten. Dies hilft uns, tief in die Grünflächendaten einer bestimmten Stadt oder eines Dorfes einzutauchen.
Grüne Parameter (KPIs), die wir im Rahmen der Green City Challenge verfolgen:
- % der Grünfläche in der Stadt, aufgeteilt nach öffentlichen und privaten Grundstücken
- Bebauung und Fläche der Grünflächen in der Stadt (Bäume, Büsche, Gras)
- Grünfläche pro Kopf
- Verteilung der Grünflächen über die Stadt
- Vitalität und Gesundheit der Vegetation
- Benchmark mit anderen Städten, die Teil der Herausforderung sind
- Wie ist das städtische Grün (Bäume, Büsche und Vegetation) über die Stadt/das Dorf verteilt?
